Nächste öffentliche Veranstaltung
Halloween
Unser diesjähriges erstes Kürbisschnitzen haben wir mit großer Begeisterung vieler Kinder erfolgreich gestartet. Dank einiger Helferlein unseres Vereins und einer riesigen Auswahl an Kürbissen, konnten wir super schöne und gruselige Gestalten schnitzen. Es war eine wahnsinns Gaudi und zum Abschluss gab es eine leckere Kürbissuppe und Naschwerk. Ein besonderes Dankeschön gilt Conny + Jessi für die Organisation und Rolf + Roland für das Besorgen der Kürbisse.
In den Osterferien 2020 noch nichts vor?
Wir haben da was im Angebot: Ab sofort könnt ihr euch zur JRK-FUN-FREIZEIT 2020 anmelden! Vom 16. bis 19. April 2020 fahren wir gemeinsam für 4 Tage nach Obersteinbach/Waldenburg.
Unsere Unterkunft befindet sich mitten in einem Landschaftsschutzgebiet. Neben einem großen Aufenthaltsraum, einer weitläufigen Wiese mit Spielplatz und einem überdachten Grillplatz gehören auch ein Sportraum sowie Tischtennisplatte, Tischkicker und Basketballplatz zur Ausstattung.
Euch erwartet ein tolles Programm vollgepackt mit ganz viel Action, Spiel & Spaß! Zahlreiche Workshops, Motto-Tag und Ausflug sowie Abendprogramme à la Quiz-Night, Bingo-Abend und After-Show-Party, Lagerfeuer, Fackelwanderung & Co. hören sich ganz gut an? Dann schnappt eure Freunde und meldet euch gemeinsam an. Alle Informationen sowie das Anmeldeformular gibt’s auf unserer Homepage (ANMELDUNG) oder per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Macht eure Osterferien 2020 unvergesslich und seid dabei!
Neuer Notfallsanitäter im DRK Neuthard
Wir gratulieren unserem Bereitschaftsleiter und Notfallhilfemitglied Matthias Krause recht herzlich zu seinem erfolgreich bestandenen Staatsexamen Notfallsanitäter.
Das Berufsbild des Notfallsanitäters ist die höchste nicht akademische medizinische Qualifikation im Rettungsdienst und normalerweise eine dreijährige Berufsausbildung. Für bestehende Rettungsassistenten gibt es, je nachdem wie lange sie bereits diese Ausbildung haben, verschiedene Formen der Weiterbildung zum Notfallsanitäter.
Matthias ist seit mehr als fünf Jahren nebenberuflich als Rettungsassistent im Rettungsdienst tätig und kann mehr als 1350 Einsätze auf dem Rettungswagen vorweisen. Dies berechtigte ihn einen zweieöchigen Lehrgang mit anschließender Ergänzungsprüfung an der Berufsfachschule Rettungsdienst in Dortmund zu belegen. Hinzu kam noch das Selbststudium um die umfangreichen Prüfungsinhalte zu lernen.
Die Prüfungen selbst bestanden aus zwei praktischen Fallbeispielen (Traumatologie und ein internistischer Notfall) sowie drei mündliche Prüfungen zu den Themen Recht, Medizin und Kommunikation).
Matthias konnte alle Prüfungen erfolgreich ablegen und darf somit zukünftig die Berufsbezeichnung „Notfallsanitäter“ führen. Dies qualifiziert ihn auch in Zukunft als hauptverantwortliche Person auf dem Rettungswagen zu arbeiten. Dies ist selbstverständlich auch ein großer Zugewinn für das DRK Neuthard sowie für die Notfallhilfe.
Spende für Notfallhilfe
Dank einer Spende von Herr Mario Holler, Besitzer des Waschwerks in Bruchsal, konnten wir die zwischenzeitlich vom Sonnenlicht teilweise stark ausgebleichte Folierung unseres Golfs erneuern lassen. Gerade in der nun kommenden Jahreszeit, welche mitunter auch schlechte Sichtverhältnisse mit sich bringt, kommt dies der Sicherheit unserer Einsatzkräfte zugute. Wir bedanken uns recht herzlich bei Herr Holler für diese Spende, zumal er uns schon einmal bei der Fahrzeugbeschaffung mit einer Spende unterstützt hat.
(Bild, vlnr.: Leon Rößler, Mario Holler, Andreas Friedrich, Dominik Schaaf)
Seite 7 von 14